Zum Inhalt springen
Logo: Ökomodellregionen Logo: Ökomodellregionen

Öko-Modellregionen

  1. Mühldorfer Land (ehem. Isental)
  2. Neumarkt i.d. OPf.
  3. Steinwald-Allianz
  4. Nürnberg, Nürnberger Land, Roth
  5. Waginger See - Rupertiwinkel
  6. Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg
  7. Ilzer Land
  8. Miesbacher Oberland
  9. Oberallgäu Kempten
  10. Oberes Werntal
  11. Rhön-Grabfeld
  12. stadt.land.wü
  13. Stadt.Land.Augsburg
  14. Paartal
  15. Ostallgäu
  16. Günztal
  17. Kulturraum Ampertal
  18. Inn-Salzach
  19. Hochries-Kampenwand-Wendelstein
  20. Passauer Oberland
  21. Stiftland
  22. Naturparkland Oberpfälzer Wald
  23. Stadt.Land.Regensburg
  24. Fichtelgebirge
  25. Fränkische Schweiz
  26. Obermain-Jura
  • Regionen
    Regionen

Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal

  • Aktuell
  • Termine
  • Handlungsfelder und Projekte
  • Menschen
  • Über unsere Region
  • Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung

Netzwerkgruppe der ÖMR Kulturraum Ampertal

Netzwerkgruppe der ÖMR Kulturraum Ampertal
© Hermann Hammerl


Projektbezogene Nachrichten:
  • Kindgerechte Backstubenküche (25.01.2023)
  • Bio auf der Internationalen Grünen Woche 2023 (24.01.2023)
  • BIOFACH 2022 Sommeredition (01.08.2022)
  • Erlebnis auf dem Naturland-Bauernhof Siebler (28.07.2022)
  • Bio, regional, saisonal und nicht immer perfekt (20.07.2022)
  • Gold für die Weißwurst der TAGWERK Biometzgerei (19.05.2021)
  • Freisinger kaufen mehr Bio (16.03.2021)
  • Lebensmittelherstellung am eigenen Hof (18.02.2021)
  • Besichtigung des Anton Henneka Hauses (13.11.2020)
  • Betriebsbesichtigung der TAGWERK Biometzgerei (11.08.2020)
  • Sind das die ersten spürbaren Anzeichen des wachsenden Bio-Milchmarktes in unserer Region? (15.05.2020)
  • Zusammenarbeit der Agenda-21-Gruppe "Biostadt Freising" und der Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal (05.05.2020)
  • Buchcafé Etappe übernimmt zeitweise die Aufgaben der Tafel (04.05.2020)
  • BioRegio Betriebsnetz (17.04.2020)
  • BIOFACH 2020 (24.02.2020)


Projektbezogene Termine:
  • Wettbewerb - Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund. (07.10.2022)



Kontakt
Viktoria Ocvirk
Rathausplatz 1
85414 Kirchdorf an der Amper

www.kulturraum-ampertal.de
08166 676991
omr@kulturraum-ampertal.de

Mai 2020

Region: Kulturraum Ampertal

Drucken

Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt
Über uns Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen ÖMR Film

Öko-Modellregionen – Der Film

×
Logo von Infoportal Land

Öko-Modellregionen werden gefördert vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ländliche Entwicklung in Bayern